17. März 2021
Share
Deine Aufgaben
- Du besitzt und pflegst die Magazino’s buildfarm
- Du entwickelst neue Features für unsere CI/CD-Pipeline und Release-Infrastruktur
- Du arbeitest mit dem QA-Team zusammen, um neue Tools zur Verbesserung unseres Softwareentwicklungsprozesses zu entwickeln
- Du verwaltest unsere Roboter ähnlich wie Server: Infrastructure as Code only
Dein Profil
- Du hast mindestens 3 idealerweise 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder konntest nach der IT-Ausbildung bereits reichlich Berufserfahrung sammeln
- Du zeichnest Dich durch ein ausgeprägtes Verständnis für den Aufbau einer modernen GNU/Linux-Distribution aus, vorzugsweise auf Basis von Ubuntu / Debian und bringst auch ein solides Verständnis für Build-Systeme und Toolchains mit
- Du überzeugst nicht nur mit exzellenten Kenntnissen in Python und Shell, sondern auch im Umgang mit CI/CD-Tools wie Jenkins oder GitLab
- Fachliche Expertise mit Infrastructure-as-code (Terraform, Debian-Pakete) runden Dein fachliches Profil ab
- Idealerweise hast Du bereits Erfahrungen mit Docker und Kubernetes sowie ROS gesammelt
- Du sprichst fließend Englisch und idealerweise Deutsch
- Du bist ein exzellenter Teamplayer und Selbststarter, der es versteht, Arbeit zu priorisieren und mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise überzeugen kann
Was wir bieten
- Viel eigene Verantwortung für Deine Projekte und den nötigen Platz für Deine persönliche Entwicklung
- Ein kreatives, dynamisches und internationales Team mit flachen Hierarchien
- Ein zukunftsorientierter Job in einem innovativen Umfeld
- Frisch zubereitetes kostenloses Mittagessen – jeden Tag
- Kostenlose Getränke, ständig frisches Obst und Frühstücksbuffet
- 100% Start-up Atmosphäre, Büro im Loft Style und regelmäßige Team Events
Magazino ist ein Tech-Startup und Roboterhersteller aus München. Unser Team von Hard- und Software-Ingenieuren ist führend in der Roboterprogrammierung und ‑entwicklung. Unsere Roboter arbeiten parallel zu Menschen – autonom, sicher und auf einem Komplexitätslevel, das noch niemand vor uns erreicht hat. Mit über 100 Mitarbeitern sind wir das größte Advanced Robotics-Team Europas.
