Die Automatisierung von Spritzgussmaschinen und ihrer Peripherie ist bereits weit fortgeschritten.
Aber die innerbetriebliche Logistik setzt meist noch auf manuelle Abläufe. Schichtbetrieb, Krankheitswellen oder die Einführung neuer Produkte bzw. Maschinen stellen Unternehmer oft vor personelle Herausforderungen:
Hohe Lohnkosten
Fachkräfte sind gebunden und können nicht dort eingesetzt werden, wo ihre Expertise direkten Einfluss auf die Produktion hat. Automatisierung und Prozess-Optimierung sind Schlüssel dies zu ändern.
Fachkräftemangel
Unattraktive Arbeiten sowie der demografische Wandel erschweren die Suche nach Fachkräften. Moderne, automatisierte Prozesse schaffen Entlastung, steigern die Attraktivität als Arbeitgeber und schaffen Raum, Fachkräfte wertschöpfend einzubringen.
Ergonomie
Im Schichtbetrieb summiert sich die körperliche Belastung schnell. Transport-Automation, parallel zum Menschen, bietet hier Abhilfe.
Personalplanung
Flexible Arbeits- und Produktionsmodelle erfordern einen hohen Planungsaufwand. Intelligente Automationslösungen bieten die nötige Flexibilität.