Kommissionier-Roboter TORU ist Kernelement des Logistik Systems von NEOintralogistics für Fachbodenanlagen

Kom­mis­sio­nier-Robo­ter TORU ent­wi­ckelt sich weiter

Wie NEO­in­tra­lo­gi­stics das Poten­zial von TORU wei­ter ausschöpft 

RoboterTechnology

6. Februar 2025

Share

Vom Schuh­kar­ton-Spe­zia­lis­ten zum Alles­kön­ner im Logis­tik-Sys­tem von NEOintralogistics

 

Stel­len Sie sich vor, ein Robo­ter, der ursprüng­lich als Spe­zia­list für die Kom­mis­sio­nie­rung von Schuh­kar­tons ent­wi­ckelt wurde, könnte plötz­lich Ersatz­teile, E‑Com­merce-Pro­dukte und Klein­teile für die Pro­duk­tion genauso effi­zi­ent hand­ha­ben. Genau das hat NEO­in­tra­lo­gi­stics (in Folge auch NEO) mit unse­rem mobi­len Kom­mis­sio­nier-Robo­ter TORU erreicht. Was das kon­kret bedeu­tet, erfah­ren Sie in die­sem Beitrag.

Kom­mis­sio­nier-Robo­ter TORU erwei­tert sein Poten­zial als Kern-Ele­ment im Logis­tik Sys­tem von NEO

 

Unser auto­no­mer Robo­ter TORU ist bis­her als “Pick-Robo­ter für Schuh­kar­tons” bekannt. In die­sem Feld ist er in der Lösung sei­ner kom­ple­xen Auf­gabe bis­lang ein­zig­ar­tig und bei Unter­neh­men wie Zalando, Gabor oder Schu­ur­man eta­bliert. Doch NEO­in­tra­lo­gi­stics erkannte wei­te­res Poten­zial in unse­rem Robo­ter und hat ihn, zusam­men mit unse­ren Exper­ten, wei­ter­ent­wi­ckelt: Jetzt wird TORU als uni­ver­sel­ler Kom­mis­sio­nier-Robo­ter als Teil sei­ner inno­va­ti­ven Kom­plett-Sys­tem­lö­sung eingesetzt.

Mit der Inte­gra­tion von TORUs in das Sys­tem erwei­tert NEO des­sen Ein­satz­ge­biet auf neue Bran­chen, wie z.B.:

  • E‑Com­merce-Pro­dukte: Bücher, Elek­tro­nik, Mode und Konsumgüter
  • Ersatz­teile: Unter­schied­lich geformte und schwere Teile
  • Klein­teile für Pro­duk­tion & Mon­tage: Just-in-Time-Lieferungen
  • Mul­ticli­ent-Waren­häu­ser: Unter­schied­li­che Pro­dukte für ver­schie­dene Kun­den? Kein Pro­blem. Das Sys­tem pickt die Arti­kel in den jewei­li­gen KLTs auto­nom und kom­mis­sio­niert sie auftragsbezogen.
Logistik System ohne Investitionsrisiken - NEOintralogistics mit TORU von Magazino als ein Kernelement

Wie funk­tio­niert das Logis­tik Sys­tem von NEOintralogistics?

 

Das NEO-Sys­tem ver­eint unsere auto­no­men TORU-Robo­ter mit einer auto­ma­ti­sier­ten Puf­fer­sta­tion, einer ergo­no­mi­schen Ware-zu-Mit­ar­bei­ter-Sta­tion sowie einem intel­li­gen­ten Betriebs­sys­tem zu einer effi­zi­en­ten Kom­mis­sio­nier­lö­sung für bestehende und neue Fach­bo­den­an­la­gen. Die­ses Sys­tem hebt das Auto­ma­ti­sie­rungs­po­ten­zial sol­cher Lager auf eine völ­lig neue Stufe.

NEOs ganz­heit­li­cher Ansatz “in Kis­ten zu den­ken” ist denk­bar ein­fach: Alle Arti­kel, mit einem Maß von bis zu 380 x 240 x 140 mm und einem Gewicht von bis zu 5 kg wer­den in ent­spre­chend genorm­ten Klein­la­dungs­trä­gern (KLT) gela­gert. Diese wer­den von wei­ter­ent­wi­ckel­ten TORU-Robo­tern direkt aus den Rega­len ent­nom­men und zur voll­au­to­ma­ti­schen Puf­fer­sta­tion transportiert.

Im Puf­fer wer­den die Behäl­ter zwi­schen­ge­la­gert und zur Wei­ter­be­ar­bei­tung vor­be­rei­tet. Bei Bedarf wer­den die KLTs an der ergo­no­mi­schen Ware-zu-Mit­ar­bei­ter-Sta­tion „just in time“ durch einen Cobot-Arm bereit­ge­stellt. Ein Mit­ar­bei­ten­der ent­nimmt die benö­tig­ten Arti­kel, lagert, wenn nötig, neue direkt wie­der ein, und gibt den Behäl­ter zurück in den Puf­fer. Alle Pro­zesse wer­den durch das intel­li­gente NEO-Betriebs­sys­tem in Echt­zeit gesteu­ert und kon­ti­nu­ier­lich optimiert. 

Das Sys­tem in Aktion sehen Sie im nach­fol­gen­den Video.

Video

Was macht das auto­ma­ti­sche Logis­tik Sys­tem von NEO­in­tra­lo­gi­stics einzigartig?

https://www.magazino.eu/wp-content/uploads/2025/01/kommissionierroboter-toru-magazino-bei-neointralogistics-scaled.jpg

Pay-per-Pick-Modell:

Mit der Entscheidung für NEO wird dem Kunden das Gesamtsystem – Behälter, TORU-Roboter, Pufferstation und Software – zur Verfügung gestellt und implementiert. Gezahlt wird pro getätigtem Pick, stets zu einem Preis, der unter den aktuellen Kosten der manuellen Kommissionierung liegt.

Dadurch rechnet sich NEO von Anfang an, ohne dass Investitionskosten anfallen. Das macht den Einsatz der Roboter risikofrei, da nur tatsächlich erbrachte Leistung abgerechnet wird.

Volle Kompatibilität mit bestehenden Regalsystemen, Steigerung der Lagerdichte möglich:

Statt teure und zeitintensive Umbauten bzw. Betriebs-Unterbrechungen zu riskieren, kann das System in bestehende Fachbodenregallager integriert werden. Einzig die Lagerung der Ware in den genormten KLT-Boxen muss gewährleistet sein, damit TORU sie greifen und der Puffer diese optimal bereitstellen kann.

Weiter hervorzuheben ist, dass TORU eine geringe Fahrbahnbreite benötigt und die volle Regalhöhe ausnutzen kann. Damit kann die Lagerdichte deutlich gesteigert werden.

https://www.magazino.eu/wp-content/uploads/2025/01/pick-roboter-toru-neointralogistics-scaled.jpg
https://www.magazino.eu/wp-content/uploads/2025/01/commissioning-robot-toru-use-neointralogistics.jpg

Verringerung der Fehlerquote im Pick-Prozess: 

Wo der Mensch ab einer Arbeitshöhe von 160 cm mehr Zeit im Pick-Prozess benötigt und fehleranfälliger arbeitet, pickt TORU sicher und effizient bis zu einer Höhe von 220 cm.

TORU kann dabei KLTs mit einem Gesamtgewicht von bis zu 5 kg sicher vom Regalboden greifen – und das flexibel auf unterschiedlichen Höhen. Egal, ob es sich um Elektronik, Bücher oder Ersatzteile handelt – er greift sie in den Standard-KLTs dank seines High-Tech- Vakuumgreifers sicher und bewegt sie mühelos.

TORU, als Multi-Load Roboter ideal für das Befüllung des Puffers

TORU ist kein “Einzel-Picker”. Er kann bis zu 16 KLT gleichzeitig transportieren, was die Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Robotern stark erhöht.

Das macht ihn zur optimalen Wahl für E-Commerce-Umgebungen und zu einem Kernelement des NEO-Systems. TORU befüllt so den Puffer schnell und leistet auch bei der Wiedereinlagerung beste Dienste.

https://www.magazino.eu/wp-content/uploads/2025/01/automatische-pufferstation-zusammenspiel-magazino-neo-intralogistics.jpg
https://www.magazino.eu/wp-content/uploads/2025/01/cobot-roboterarm-toru-zusammenarbeit-neo-intralogistik-1.jpg

Intelligentes Puffermanagement für tausende Aufträge:

TORU arbeitet im Team mit einer automatisierten Pufferstation und einer intelligenten Software. Dieses Zusammenspiel bewirkt, dass die Artikel vor der Kommissionierung in der richtigen Reihenfolge bereitgestellt werden.

Das smarte System kann damit tausende Aufträge wörtlich „über Nacht“ vorbereiten, wenn gewünscht. Das spart Zeit und entkoppelt die verschiedenen Arbeitsabläufe.

Das Logis­tik-Sys­tem von NEO­in­tra­lo­gi­stics: Mehr als nur Automatisierung

 

Kun­den, die sich für das NEO-Sys­tem ent­schei­den und mehr als 3.000 Picks/Tag aus­füh­ren, gehen einen Weg, der weit über den einer rei­nen Auto­ma­ti­sie­rung hin­aus geht. Völ­lig ohne Inves­ti­ti­ons­ri­siko bekom­men sie eine Kom­plett­lö­sung gelie­fert, Sup­port durch Exper­ten, zah­len nur per Pick und kön­nen so Vor­teile ver­bu­chen, die noch dar­über hinausgehen:

Die Her­aus­for­de­rung 

Die Lösung mit NEOintralogistics

Pro­dukt­viel­falt managen

Bücher, Elek­tro­nik, Ersatz­teile, Mode – alles, was in die KLT-Behäl­ter passt, kann ver­ar­bei­tet werden

Inves­ti­ti­ons­kos­ten geringhalten

Kein Inves­ti­ti­ons­ri­siko – Nut­zung im Pay-per-Pick-Modell 

Fle­xi­bi­li­tät für
mehr Wachs­tum

Ska­lier­bare Lösung – Füge jeder­zeit neue Pro­dukte, wei­tere Robo­ter oder sogar Puf­fer­sta­tio­nen hinzu.

Sicher­heit im Lager

Dank intel­li­gen­ter Mensch-Robo­ter-Zusam­men­ar­beit kön­nen Mit­ar­bei­tende und Robo­ter sicher und pro­blem­los par­al­lel arbei­ten, wobei der Mensch deut­lich ent­las­tet wird.

Arbeits­kräf­te­man­gel begegnen

Redu­ziert den Per­so­nal­be­darf um bis zu 70%.

Effi­zi­enz­stei­ge­rung

350+ Picks pro Stunde – Effi­zi­enz pur.

Imple­men­tie­rung ohne    Reibungsverluste

In nur 6–8 Wochen betriebs­be­reit – keine teu­ren Umbau­ten nötig, Lie­fe­rung aller Komponenten.
Ein­fa­che IT-Inte­gra­tion an bestehen­des WMS-Sys­tem mit nur 10–15 Ent­wick­ler­ta­gen möglich.

Fazit: Ein Robo­ter mit Poten­zial, ein Sys­tem für die Zukunft

 

Der Maga­zino TORU hat sich in die­sem Sys­tem vom Schuh­kar­ton-Robo­ter zu einer uni­ver­sel­len Gesamt­lö­sung ent­wi­ckelt. Dank der Part­ner­schaft mit NEO­in­tra­lo­gi­stics ent­fal­tet TORU sein vol­les Poten­zial weit über die Schuh­lo­gis­tik hinaus.

Durch die Kom­bi­na­tion von TORU und dem inno­va­ti­ven NEO-Sys­tem pro­fi­tie­ren Unter­neh­men jeder Größe von moderns­ter Lager­au­to­ma­ti­sie­rung, dank des Pay-per-Pick-Modells ohne große Inves­ti­tio­nen und mit vol­ler Flexibilität.