Kommissionier-Roboter TORU integriert sich einfach und ohne große Anpassungen in ein bestehendes Lager und Ihre Prozesse. Einmal konfiguriert, arbeitet er autonom an der Seite seiner menschlichen Kollegen und lernt dabei ständig dazu. Die Anbindung an ein Lagerverwaltungssystem erfolgt unkompliziert via WLAN.
Schuhkartons sind seine Spezialität: Der intelligente Kommissionierroboter TORU greift einzelne Kartons – auch aus Stapeln – und bringt sie direkt zur Übergabestation. Bei Einlagerungen oder Retouren bringt er sie natürlich auch wieder zurück. Bis zu 20 h pro Tag. Dadurch kann er außerhalb regulärer Schichtzeiten aktiv sein und z. B. durch Vorarbeit Peaks glätten. Nach einem Update greift er als fester Bestandteil des Logistik-Systems von NEOintralogistics auch genormte KLTs in bewährt zuverlässiger Art und Weise.
Die Kommissionierung mit TORU passt sich nicht nur ihrer Lagerumgebung, sondern auch ihrem Bedarf an: Neue Roboter können direkt integriert werden, denn sie übernehmen ihr Wissen von den bereits implementierten TORU(s). So wächst ihre Roboterflotte mit ihrem Erfolg.
Kommissionier-Roboter TORU integriert sich einfach und ohne große Anpassungen in ein bestehendes Lager und Ihre Prozesse. Einmal konfiguriert, arbeitet er autonom an der Seite seiner menschlichen Kollegen und lernt dabei ständig dazu. Die Anbindung an ein Lagerverwaltungssystem erfolgt unkompliziert via WLAN.
Schuhkartons sind seine Spezialität: Der intelligente Kommissionierroboter TORU greift einzelne Kartons – auch aus Stapeln – und bringt sie direkt zur Übergabestation. Bei Einlagerungen oder Retouren bringt er sie natürlich auch wieder zurück. Bis zu 20 h pro Tag. Dadurch kann er außerhalb regulärer Schichtzeiten aktiv sein und z. B. durch Vorarbeit Peaks glätten. Nach einem Update greift er als fester Bestandteil des Logistik-Systems von NEOintralogistics auch genormte KLTs in bewährt zuverlässiger Art und Weise.
Die Kommissionierung mit TORU passt sich nicht nur ihrer Lagerumgebung, sondern auch ihrem Bedarf an: Neue Roboter können direkt integriert werden, denn sie übernehmen ihr Wissen von den bereits implementierten TORU(s). So wächst ihre Roboterflotte mit ihrem Erfolg.
Kommissionier-Roboter TORU im Einsatz
Der mobile Pick-Roboter TORU ist ideal zur Sortierung von Aufträgen in dedizierte Fächer sowie die Aufnahme von Boxen für den Einlagerungsprozess. Er greift einzelne Schuhkartons oder spezielle NEO-KLTs, und transportiert diese an einen Übergabepunkt. Hier kann TORU unterschiedliche Artikel auftragsrein konsolidieren, damit der Verpackungsprozess direkt angestoßen werden kann.




Flexibilität für Ihre Prozesse: Transferstationen im Überblick
TORU integriert sich optimal in Ihre laufenden Prozesse. Egal welche Übergabestationen Sie in Ihrem Lager oder im Kommissionier-Prozess einsetzen. TORU bedient eine größtmögliche Varianz zuverlässig und in einem Aktionsbereich von 8 cm bis 250 cm über dem Boden:
Förderband
Kommissionierte Kartons können direkt auf Förderstecken abgelegt werden, um z. B. einem Sorter oder einer automatischen Verpackstraße zugeführt zu werden.
Durchlaufregal
TORU legt Kartons in einem Durchlaufregal ab und kommissioniert aus diesen. Die Handhabung ist geeignet für nachgelagerte Tote-Prozesse sowie Single & Multi Orders.
Kommissionierwagen
Schuhkartons können von Kommissionierwägen übernommen oder auf diese abgegeben werden. Ideal zur Sortierung der Aufträge sowie weitere für Inbound & Outbound-Prozesse.
Putwall
Die Kommissionierung über die Putwall synchronisiert Pick-by-Light-Fachanzeigen und bietet dadurch maximale Flexibilität bei der Sortierung von Aufträgen und Folgeprozessen.