3. November 2020
Share
Deine Aufgaben
Du stehst an vorderster Front des Low-Level Softwareentwicklungsteams. Dabei übernimmst du federführend unter anderem folgende Aufgaben:
- Remote-Debugging von Kundenrobotern
- Entwicklung neuer Funktionen, die erforderlich sind, um den Roboter robuster, leistungsfähiger und intelligenter zu machen
- Verbesserung der Hard-/Software-Schnittstelle zur Bereitstellung der Funktionalität und des Status des Roboters
- Entwicklung von Software und Treibern für neue Roboter-Iterationen zur Maximierung ihrer Fähigkeiten
- Aufrechterhaltung der Hardware ROS Launch Dateien und der URDF-Struktur
Dein Profil
- Du hast einen M.Sc. oder B.Sc ‑Abschluss in Informatik, Mechatronik oder einem verwandten Fachgebiet
- Du verfügst über mindestens 3 Jahre Industrieerfahrung in den Bereichen Robotik und Softwareentwicklung
- Du bringst ausgezeichnete Kenntnisse in ROS, Python und C++ sowie auf Linux-Plattformen mit
- Du überzeugst durch Erfahrung mit echten Robotern und verstehst auch die unteren Ebenen
- Du sprichst fließend Englisch und hast idealerweise gute Deutschkenntnisse
Idealerweise bringst Du folgende Kenntnisse mit:
- Kenntnisse über sichere PLCs wie Sick FlexiSoft
- Erfahrung mit URDF/xacro, idealerweise in Kombination mit Solidworks
- Erfahrung mit ROS-Diagnose und komplexen Startdateien
- Vertraut mit CI-Pipelines wie Jenkins
Was wir bieten
- Viel eigene Verantwortung für Deine Projekte und den nötigen Platz für Deine persönliche Entwicklung
- Ein kreatives, dynamisches und internationales Team mit flachen Hierarchien
- Ein zukunftsorientierter Job in einem innovativen Umfeld
- Frisch zubereitetes kostenloses Mittagessen – jeden Tag
- Kostenlose Getränke, ständig frisches Obst und Frühstücksbuffet
- 100% Start-up Atmosphäre, Büro im Loft Style und regelmäßige Team Events
Magazino ist ein Tech-Startup und Roboterhersteller aus München. Unser Team von Hard- und Software-Ingenieuren ist führend in der Roboterprogrammierung und ‑entwicklung. Unsere Roboter arbeiten parallel zu Menschen – autonom, sicher und auf einem Komplexitätslevel, das noch niemand vor uns erreicht hat. Mit über 100 Mitarbeitern sind wir das größte Advanced Robotics-Team Europas.
